Das Lernen stellt für Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ eine große Herausforderung dar.
Unser Fokus liegt auf der stabilen Vermittlung von Lese-, Schreib- und grundlegender mathematischer Kompetenz in Verbindung mit naturwissenschaftlichem und gesellschaftswissenschaftlichem Grundwissen.
Dafür ist uns das Verbinden der Fächer miteinander und eine größtmögliche Alltagsrelevanz von besonderer Bedeutung, um die Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule gut vorzubereiten.
Wir haben unseren Unterricht in Blöcken organisiert. Diese Form ermöglicht das intensive Erarbeiten von Unterrichtsinhalten. Hier können Pausen so gesetzt werden, wie die Schüler sie brauchen und wie der Unterrichtsinhalt es ermöglicht.
Jeder Schüler erhält Aufgaben nach seinen Möglichkeiten. Wir erfassen den Lernstand jedes Einzelnen, so dass alle Schüler die nächst höhere Stufe erreichen können.
Wahlpflichtunterricht – WPU im Förderschwerpunkt „Lernen“
Wir bieten für die Jahrgänge 7 – 9 mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ Wahlpflichtunterricht an. Aus den Bereichen Kunst, Musik, Sport und IT können und müssen die Schüler ein Angebot wählen. Dieses wird zweimal in der Woche mit je zwei Stunden im 3.Block angeboten.
Ziel ist es, Interessen und Kompetenzen der Schüler aufzugreifen. Sie können somit positive schulische Erfahrungen sammeln, die häufig in den „normalen“ Fächer zu kurz kommen.